aid - hope - reconciliation
Der gemeinnütze Verein hilft Armen und gibt Menschen Chancen für eine bessere Zukunft durch Hilfe zur Selbsthilfe und Finanzierung von Ausbildung. Diese Projekte sind Teil der Evangeliumsverkündigung.
Open Heaven
Bosnien hat sich vom Bürgerkrieg 1992 - 1995 nicht erholt. Politisch und wirtschaftlich liegt das Land darnieder, die ethnischen Spannungen sind nach wie vor groß, die Menschen leben in Hoffnungslosigkeit ohne Zukunftsperspektive.
Viele junge Leute versuchen, das Land zu verlassen.
Brücke der Hoffnung will auf Grundlage der Bibel mithelfen, diesen Menschen eine Basis für ein aussichtsreiches Leben in Bosnien zu schaffen. Die Wertschätzung jedes Menschen in seiner Einzigartigkeit steht dabei im Vordergrund.
Care-Pakete für Arme - poor@home
Brücke der Hoffnung unterstützt regelmäßig bedürftige Menschen in Zenica, zum größten Teil alleinerziehende Mütter, mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Medikamenten, Begleichung von Arztkosten, Schulutensilien und mit Heizmaterial. Zudem helfen wir auch mit dringenden Renovierungsarbeiten in den Wohnungen.
Wir setzen uns dafür ein, dass diese Armen zu ihrem Recht kommen, sei es beim Sozialamt, bei Pensionsangelegenheiten oder bei Problemen mit dem Vermieter.
Außerdem versuchen wir, einzelne wieder in den Arbeitsprozess einzuführen oder ihnen zur dauerhaften Selbstversorgung zu verhelfen.
.
Scholarship:
Mein Name ist Melita Spahic, ich wurde am 14.1.1997 in Cetinje in Montenegro geboren. Aufgewachsen bin in Zenica, Bosnien.
Die Grundschule und das Gymnasium absolvierte ich in der katholischen Schule „St. Paul“ mit ausgezeichnetem Erfolg. Im Gymnasium zeigte ich großes Interesse an Biologie und Chemie und war auch aktives Mitglied in der Forschungsabteilung. Ich nahm an etlichen nationalen Wettbewerben erfolgreich teil. Der größte Erfolg war der erste Preis der renommierten Burch Privat-Universität in Sarajevo für das kreativste Umweltschutz-Projekt. Außerdem organisierte ich Diskussionsveranstaltungen, schrieb als Jugendkorrespondent für Bosnien und Herzegowina in diversen Magazinen und engagierte mich im Drama-Club der Schule, mit dem wir auch nationale Preise gewannen.
Im Juli bestand ich die Aufnahmeprüfung für Pharmazie an der Universität in Mostar und im Oktober konnte ich das Studium beginnen. Es dauert 5 Jahre und eröffnet mir eine vielversprechende Zukunft, sogar in Bosnien. Ich bin sehr glücklich, das studieren zu können, was ich liebe. Ich werde, wie immer in meinem Leben, mein Bestes geben.
.
Ohne Hilfe kann Melita diesen Weg nicht gehen. Ihre Eltern sind schon seit langer Zeit arbeitslos und haben keine Möglichkeit, ihrer Tochter diese Ausbildung zu finanzieren. Brücke der Hoffnung übernimmt die Studiengebühren und die Aufwendungen für den Lebensunterhalt. Für diese Investition in die Zukunft suchen wir Sponsoren!
Spendenkonto: IBAN: AT88 3200 0000 0747 7797 BIC: RLNWATWW
Missionarische Einsätze:
Zusammen mit Teams aus Österreich und christlichen Gemeinden aus Bosnien die frohe Botschaft von Jesus Christus verkünden und in den Sozialprojekten helfen.
Hilfe zur Selbsthilfe:
Mit Gewächshäusern, Werzeug oder Nutztieren die Lebenssituation von Familien verbessern oder eine Existenzgrundlage schaffen.
Medienarbeit:
www.kmptv.org
Hoffnung spendende Botschaft des Evangeliums durch Videos und im Fernsehen verbreiten. Programme von Bosniern für Bosnier produzieren.
Hochwasser in Bosnien 2014
Hilfe, die ankommt!
Wir konnten unseren Augen nicht trauen, als wir das Ausmaß der Zerstörung durch das Hochwasser und die Murenabgänge mit eigenen Augen sahen. Meterhohe Schuttmassen, die ganze Häuser dem Erdboden gleich machten, riesige Bäume und Steine, die in die Häuser eindrangen und alles zerstörten. Viele Menschen haben alles verloren, sie sind verzweifelt. Dank großzügiger Spenden aus Österreich und durch die Zusammenarbeit mit der Diakonie des Bundes evangelikaler Gemeinden Österreichs konnten wir vielen Familien helfen.
Wir legten großen Wert darauf, dass das Geld direkt bei den Betroffenen ankommt, daher schauten wir uns die Zerstörungen genau an. Wir kauften das nötige Material selbst und kontrollierten die Fertigstellung.
Spendenkonto:
IBAN: AT88 3200 0000 0747 7797 BIC: RLNWATWW
Kontakt: Brücke der Hoffnung
Josef Weindl office@bridgestohope.at
Copyright © All Rights Reserved